Startseite
»
Katalog
»
Wasserenthärter
»
enth_classic
Ihr Konto
|
Warenkorb
|
Kasse
Kategorien
Wasserenthärter
(9)
Kalkschutz physikalisch (1)
Enteisenung (3)
Zubehör (4)
Filter (7)
Umkehrosmose
Entsäuerung (1)
Korrosionsschutz (2)
UV-Anlagen (7)
Neue Produkte
Angebot "alles inklusive"
2.359,00SFR
Schnellsuche
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Informationen
Kapazitätsrechner
über die Wasserenthärtung
Mehr über ...
Versandkosten
Datenschutz
Impressum
Unsere AGB's
Kontakt
5 Enthärter ECO
[enth_classic]
1.356,00SFR
Views
größeres Bild
größeres Bild
Mechanisches Steuerventil mit extrem langer Lebensdauer
Extrem wartungsarm, da nur mechanische Teile
Wahlweise Zeit-oder Mengengesteuert (Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch mit)
Wasserhärte stufenlos einstellbar
Interne Verschneideeinrichtung bis 30%
Pentair Fleckventil 5600 mechanisch
Solesicherheitseinrichtung zur Verhinderung des Überlaufens
Bauarten
Alle Anlagetypen dieser Serien sind wahlweise in getrennter Ausführung oder in kompakter Kabinettbauweise erhältlich.
Lowa Wasserenthärtungsanlagen schützen technische Geräte und Installationen vor Verkalkungen
Lowa Wasserenthärtungsanlagen sind Ionenaustauscher
Sie nehmen die Härtebildner Magnesium und Calcium aus dem Wasser auf und geben dafür im Tausch Natrium ab. Dieses Verfahren ist seit Jahrzehnten erprobt, ist zuverlässig und effektiv und dessen Wirkung kann mit einem Härtemesstest nachgewiesen werden.
Lowa Wasserenthärtungsanlagen gibt es in vielen Grössen nach Bedarf als Einzel- und Doppelanlage für Privat und Gewerbe.
Die Anlagen sind wahlweise als getrennte Anlage mit separatem Salzbehälter oder als kompakte Kabinettanlage erhältlich.
Lowa Wasserenthärtungsanlagen gibt es mit verschiedenen Steuerungsmodulen, von preiswert bis sehr komfortabel.
Die von uns angebotenen Fleck-Steuerventile sind in mehreren Varianten erhältlich. So kann für jeden Anspruch und Bedarf die richtige Anlage zusammengestellt werden. Mit dem entsprechenden Steuerkopf können sie bestimmen, nach welchen Regeln die Regeneration abläuft. Bei den komfortablen Steuerungen haben Sie auch die Möglichkeit der Einstellung zur Sparbesalzung, mit der Sie den Verbrauch von Salz und Wasser halbieren können.
Lowa Wasserenthärtungsanlagen sind sehr zuverlässig und wartungsarm.
Eine Wartung durch einen Sanitärfachbetrieb ist nach den Bestimmungen des SVGW im Turnus von mindestens 2 Jahren vorgeschrieben.
Lowa Wasserenthärtungsanlagen nach Bestimmungen der SVGW für die Schweiz ausgerüstet.
In der Schweiz werden Enthärtungsanlagen in der Regel mit Feinsalz regeneriert. Deshalb müssen die Kabinettbehälter oder Salzvorratsbehälter mit einem Schutz-Strumpf für den Soleschacht oder einem Siebboden und Sack ausgerüstet sein, um eine Verbackung des Salzes zu verhindern. Zudem verlangt der SVGW einen Silberharzanteil von mindestens 2%. Bitte achten Sie bei Mitbewerberangeboten auf diese Kriterien, da sich daraus ein Mehrpreis ergibt.
Lowa Wasserenthärtungsanlagen brauchen folgende Installationsvorausetzungen
Abwasseranschluss in der Nähe der Anlage.
Stromanschluss (Steckdose 230 V) Ein Schmutzfilter wird dringend empfohlen.
Optionen:
Ausführung:
Kabinett
getrennte Ausführung
Kapazität:
80 = 8-12 Personen, 2 Fam. Haus, bis 360 m3/jährl. (+408,00SFR)
40 = 2-4 Personen, Wasserverbrauch bis 120 m3/jährl. (+96,00SFR)
20 = 1-2 Personen, Wasserverbrauch bis 60 m3/jährl.
60 = 4-8 Personen, Wasserverbrauch bis 240 m3/jährl. (+262,00SFR)
Steuerung:
mengengesteuert
zeitgesteuert
Dieses Produkt haben wir am Donnerstag, 29. Januar 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Panzerschlauch einzeln
44,00SFR
Universal-Anschlußarmatur
156,00SFR
Einbauservice
0,00SFR
LOWA Magnum
169,00SFR
alle Preise inkl. MwSt. zuzügl.
Versandkosten
Cart
0 Produkte
Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Sprachen
Währungen
Schweizer Franken
Donnerstag, 04. März 2021
3694847 Zugriffe seit Donnerstag, 29. Januar 2009
Copyright © 2021
WasserDoktor.CH
Powered by
osCommerce