Allgemeine
Geschäftsbedingungen
AGB
Unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen sind nach Ihrer Bestellung verbindlich.
gesetzlich
vertreten durch die
Inhaberin
Renate Lorenz
Die nachfolgenden
Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und
können von dem Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen oder
ausgedruckt werden. Auf Wunsch können sie unter
www.wasserdoktor.ch
bzw. unter der E-Mail-Adresse wasserdoktor@gmx.ch in digitaler oder
schriftlicher Form angefordert werden.
Präambel
Lorenz Wassertechnik betreibt zu
gewerblichen Zwecken unter verschiedenen Domains
Internet-Shops und bietet Kunden auf diesen Websites Produkte zum
Kauf über das Internet an.
§
1 Produktauswahl
Lorenz Wassertechnik bietet dem
Kunden in den Websites die Möglichkeit, Produkte
auszuwählen und zu bestellen. Auf den Websites findet sich zu
jedem Produkt eine gesonderte Produktbeschreibung. Der Kunde kann
die von ihm gewünschten Produkte auf der Website anklicken.
Diese werden in einem virtuellen Warenkorb gesammelt und der Kunde
erhält zum Ende seines Einkaufs eine Zusammenstellung der
Produkte zum Gesamtendpreis inklusive Mehrwertsteuer und gesonderter
Auflistung der Versandkosten und kann deren Richtigkeit und
Vollständigkeit überprüfen und gegebenenfalls
korrigieren
§
2 Widerrufs- und Rückgabebelehrung
Widerrufsrecht
Der Kunde kann seine
Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von
Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch
Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens
mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt
die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf
ist zu richten an:
Lorenz Wassertechnik
Hafenstrasse 50 a
8280 Kreuzlingen
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs
sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren
und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der
Kunde Lorenz Wassertechnik die empfangene Leistung ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
muss er Lorenz Wassertechnik insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei
der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung
– wie sie dem Kunden etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen
kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache
nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt,
was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen
sind zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer
Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 100 CHF beträgt,
hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die
Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Nicht
paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb
von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit
der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für
uns mit deren Empfang.
Besondere
Hinweise
Das Widerrufsrecht des Kunden
erlischt vorzeitig, wenn der Vertragspartner des Kunden mit der
Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung
des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde
diese selbst veranlasst hat (z.B. durch Download etc.).
.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer
Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind
oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum
überschritten würde. Dies gilt insbesondere auch bei
wassertechnischen Geräten, welche bereits eingebaut bzw.
montiert wurden oder in Betrieb genommen wurden.
§
3 Preise
Es gelten die Listenpreise im
Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt
wurden. Irrtümer vorbehalten. Die Preise sind inklusive
Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand.
§
4 Vertragsschluss
Die Angebote von Lorenz
Wassertechnik auf der Website sind freibleibend. Damit ist Lorenz
Wassertechnik im Falle der Nichtverfügbarkeit oder bei
Preisirrtümern nicht zur Leistung verpflichtet. Die automatisch
generierte E-Mail ist lediglich eine Bestätigung, dass die
Bestellung abgeschickt wurde. Sie ist keine Bestätigung der
Auftragsannahme. Lorenz Wassertechnik ist berechtigt, eine in
Qualität und Preis gleichwertige Ware zu liefern oder vom
Vertrag zurück zu treten, wenn die bestellte Ware nicht
verfügbar ist. Bei einer Ersatzlieferung muss der Kunde vorher
seine Zustimmung gegeben haben.
§
5 Durchführung des Vertrags
Bearbeitung
von Bestellungen
Lorenz Wassertechnik wird die
Bestellung schnellstmöglich bearbeiten und dem Kunden die
Verfügbarkeit bzw. die voraussichtliche Lieferwoche mitteilen.
Auslieferung
Angaben zu Lieferzeiten sind
unverbindliche Schätzungen. In der Regel betragen diese ca. 15
Arbeitstage. Sie können sich jedoch z. B. aus saisonalen oder
anderen Gründen verlängern oder auch verkürzen. Bei
schuldhaft falsch angegebenen Personen- und Adressdaten haftet der
Besteller für eventuell auftretende Schäden.
Versandkosten
Die Versandkosten werden in Höhe
der im Shop angegebenen Kosten berechnet und im Onlineshop oder der
Auftragsbestätigung bzw. der Rechnung angegeben.
§
6 Zahlungsbedingungen
Lorenz Wassertechnik stellt dem
Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die
gleichzeitig Auftragsbestätigung in Schriftform ist, die
unabhängig von der automatisch generierten Auftragsannahme des
Shopsystems ausgedruckt werden kann.
Lorenz Wassertechnik liefert
ausschließlich gegen Vorkasse. Abweichungen hiervon sind nur in
speziellen Ausnahmefällen möglich. Preise auf der
Rechnung sind stets Endkundenpreise inklusive Mehrwertsteuer.
§
7 Gewährleistung und Haftung
- Gewährleistungsansprüche bestehen nur bei regelmässiger Wartung in den vorgegebenen Intervallen durch unsere Techniker oder einem autorisierten Sanitärbetrieb mit entsprechenden Fähigkeitsnachweisen.
- Gewährleistungsansprüche bestehen nicht bei Frost- Wasser- und elektrischen Überspannungsschäden oder Stromstörungen.
- Die Ansprüche des Kunden beschränken sich auf Nacherfüllung, oder Ersatzlieferung des beschädigten Teils nach unserer Wahl. Mehrfache Nacherfüllungen sind zulässig. Schlägt die Nacherfüllung oder Ersatzlieferung nach angemessener Frist fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder Ersatz verlangen.
- Haftungsbegrenzung: Von der Haftungsbegrenzung ausgenommen ist die Haftung durch Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Sonstige Schadensersatzansprüche sind sowohl gegen Lorenz Wassertechnik als auch gegen ihre Erfüllungs- und Verrichtungshilfen ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen. Für die Fälle, in denen Haftungsausschluss nicht greift, ist der Schadensersatz auf 5.000 CHF begrenzt. Für vertragsuntypische nicht vorhersehbare Schäden wird nicht gehaftet.
Garantieansprüche
Siehe Punkt b) in § 7
Lorenz Wassertechnik behält sich vor, bei Feststellung eines Fremdverschuldens , die eine Störung oder Defekt der Anlage nach sich bringen, Ihre Leistungen in Rechnung zu stellen nach Art und Umfang der Reparatur einschliesslich Anfahrtskosten.
§
8 Höhere Gewalt
Für den Fall, dass Lorenz
Wassertechnik die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt
nicht erbringen kann, ist sie für die Dauer der Hinderung von
ihren Leistungspflichten befreit. Nach Ablauf von 2 Monaten nach
Bestellung kann der Kunde den Vertrag rückgängig machen.
§
9 Datenschutz
Lorenz Wassertechnik wird sämtliche
datenschutzrechtliche Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des
Telemediengesetzes, beachten.
§
10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser
Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im
Übrigen wirksam. Lorenz Wassertechnik und der Kunde werden die
nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem
Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
|